Informieren & beraten
Sie möchten sich gerne freiwillig engagieren?
Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Einsatzfelder und helfen bei der Suche nach einem passenden Engagement.
Mitmachen
Hier finden Sie konkrete Engagement Möglichkeiten, egal ob Sie Zeit stiften möchten, Sachen zu verschenken haben oder Geld spenden möchten.
Fortbilden
Freiwilliges Engagement braucht Qualifizierung und Weiterbildung.
Hier finden Sie unser aktuelles Fortbildungsprogramm unter dem Motto „engagiert & kompetent“
Aktuelles
Wir laden Sie herzlich zu unserer öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Entwicklung einer partizipativen Engagementstrategie im Bereich Migration in Freiburg ein. Der Prozess wird unterstützt durch Mittel des Landes Baden-Württemberg und soll im Herbst abgeschlossen werden.
"Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement"
am 03.02.2021 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr via Zoom
Im Zentrum der Veranstaltung stehen eine Bestandsaufnahme, der Austausch über Bedarfe und die Bildung von Arbeitsgruppen zu ausgewählten Themen. Wir freuen uns auf einen kurzen Input des Referats zur Förderung des freiwilligen Engagements aus Hamburg zu den Erfahrungen mit der dortigen Engagementstrategie und Lieder der Sängerin Julienne Mbodje.
In die Engagementstrategie sollen möglichst viele Blickwinkel und Ideen miteinbezogen werden und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie am 03. Februar mit dabei sind.
Bitte melden sich bis zum 27. Januar 2021 über den folgenden Link an : www.eveeno.com/EngagementstrategieFreiburg
Die Einladung kann gerne weitergegeben werden.
Ehrenamtliches Engagement kennenlernen
Stadtjubiläum 2020
Boulevard des Engagements 11. Juli 2020
Mehr Infos zum Stadtjubiläum
Die Freiburger Freiwilligen-Agentur
Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung mit Büro am Schwabentorring 2. Wir vermitteln zwischen Bürgerinnen und Bürgern, die sich gerne freiwillig engagieren wollen und Einrichtungen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten möchten - quasi eine Kontaktbörse rund ums freiwillige Engagement. Außerdem kümmern wir uns um die Verbesserung der Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement in Freiburg, so bieten wir beispielsweise Fortbildungen für ehrenamtlich Tätige an.
Kommentare




Fortbildungen

Selbstfürsorge
Selbstfürsorge ist ein wichtiger gesundheitlicher Schutzfaktor – besonders in herausfordernden Zeiten: Was tut mir gut? Wie gehe ich mit mir selbst um? Wo sind meine Grenzen?

Resilienz stärken in Corona-Zeiten
Freiwilliges Engagement und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie ist besonders bedeutsam, stellt aber auch eine große Herausforderung dar. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie in dieser belastenden Zeit Ihre innere Widerstandskraft stärken können.

Humor und gelassene Heiterkeit im Engagement
Muster durchbrechen durch Perspektivwechsel und Leichtigkeit
Die oft gepriesene heitere Gelassenheit ist ein Ziel, das viele anstreben. Aber - wie komme ich dahin? Was sind die Voraussetzungen? Welche ersten Schritte und in welche Richtung soll ich gehen? Humor weist den Weg.
Argumentationstraining für Flüchtlingshelfer
gegen Stammtischparolen und rechte Sprüche
Rente- und was kommt nun?
Abschied & Übergang als Entwicklungschance
Wie Rituale Kraftquellen und Potentiale von Veränderungsschritten erschließen können.
Altes loslassen und neue Entwicklungen in die Hand nehmen bedeutet Abschied, von Gewohntem, von Menschen, von lang gehegten Träumen. Abschiede werden auch als kleiner Tod bezeichnet.