
Digitale Medien durchdringen unsere Gesellschaft immer mehr und beeinflussen unsere Form zu leben kontinuierlich. Die Fragen zu Recht auf Privatsphäre und Datenschutz werden immer mehr aus der physischen auf die virtuelle Welt übertragen. Dazu gehört auch die Frage, was aus unserem digitalen Nachlass oder digitalem Erbe passiert?
Alle in diesem Zusammenhang übermittelten und gespeicherten Daten verbleiben auch nach dem Tod eines Kunden beim jeweiligen Anbieter. Deshalb ist es für jeden ratsam, Daten im Blick zu haben, wenn es um Regelungen nach dem Ableben geht.
Das ist eine Veranstaltung des Selbsthilfebüros und der Freiwilligen-Agentur Freiburg.