Die Freiburger Freiwilligen-Agentur
Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung mit Büro am Schwabentorring 2. Wir vermitteln zwischen Bürgerinnen und Bürgern, die sich gerne freiwillig engagieren wollen und Einrichtungen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten möchten - quasi eine Kontaktbörse rund ums freiwillige Engagement. Außerdem kümmern wir uns um die Verbesserung der Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement in Freiburg, so bieten wir beispielsweise Fortbildungen für ehrenamtlich Tätige an.
Informieren & beraten
Sie möchten sich gerne freiwillig engagieren?
Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Einsatzfelder und helfen bei der Suche nach einem passenden Engagement.
Mitmachen
Hier finden Sie konkrete Engagement Möglichkeiten, egal ob Sie Zeit stiften möchten, Sachen zu verschenken haben oder Geld spenden möchten.
Fortbilden
Freiwilliges Engagement braucht Qualifizierung und Weiterbildung.
Hier finden Sie unser aktuelles Fortbildungsprogramm unter dem Motto „engagiert & kompetent“
Kommentare




Aktuelles & Fortbildungen

Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Pressearbeit und Social Media

Wie kann mir die Mitmachbörse helfen Freiwillige zu gewinnen
Wie funktioniert das Tool Mitmachbörse und wie kann ich es nutzen?

Einfache Sprache- Kommunikation mit kaum Deutsch sprechenden Menschen
Wie können wir komplexe Inhalte verständlich ausdrücken?
Wie können wir einfach UND respektvoll sprechen?

Imagefilm mit dem Smartphone
Mit wenig Aufwand ein kreatives Mittel - Im Workshop Filme schneiden mit dem Smartphone lernen Sie, wie mit wenig Aufwand ein guter Film produziert werden kann. Mit einfachen Mitteln und einer Menge Kreativität wird ein Drehbuch entworfen.

Der letzte Willle-Den digitalen Nachlass regeln
Digitale Medien durchdringen unsere Gesellschaft immer mehr und beeinflussen unsere Form zu leben kontinuierlich. Die Fragen zu Recht auf Privatsphäre und Datenschutz werden immer mehr aus der physischen auf die virtuelle Welt übertragen.

Interkulturelle Kompetenz für freiwillig Engagierte
Der Abend enthält eine allgemeine Einführung zur Interkulturellen Kommunikation und vermittelt Eindrücke, wie interkulturelle Situationen erfolgreicher beobachtet und eingeschätzt werden können.